Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und
Geschäftsbeziehungen zwischen der Wirtschaftlich, Schillerstraße 52, 60313 Frankfurt am Main, und ihren
Geschäftskunden (nachfolgend "Kunde" genannt).
Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich
schriftlich vereinbart.
2. Leistungen
Veltrix Advisors erbringt Beratungsleistungen in den Bereichen Unternehmensstrategie, Prozessoptimierung,
Finanzplanung und verwandten Dienstleistungen. Die genauen Inhalte und Umfänge der Leistungen ergeben sich
aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots von Veltrix Advisors oder durch schriftliche
Bestätigung einer Bestellung durch den Kunden zustande. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen
der Schriftform.
4. Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der
gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts
anderes vereinbart wurde.
Bei Zahlungsverzug ist Veltrix Advisors berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem
Basiszinssatz zu berechnen.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen rechtzeitig,
vollständig und korrekt bereitzustellen. Verzögerungen oder Mehraufwände durch unvollständige oder
verspätete Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden.
6. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit
bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
7. Haftung
Veltrix Advisors haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die
Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden begrenzt. Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn
oder sonstige indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle im Rahmen der Beratung erstellten Dokumente, Konzepte oder Analysen unterliegen dem Urheberrecht von
Wirtschaftlich. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für
eigene betriebliche Zwecke.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Eine Kündigung ist mit einer Frist von
4 Wochen zum Monatsende möglich, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Das Recht zur fristlosen
Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist
Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.